Herbstblüher verleihen der Terrasse Farbe

Herbstblüher verleihen der Terrasse Farbe
Bakker.com bietet ein farbenfrohes Sortiment an Herbstblühern, um der Terrasse und dem Balkon im Herbst farbenfroh zu schmücken. Von grün bleibenden Sträuchern mit sich prächtig färbenden Blättern bis Gartenpflanzen mit dekorativen Beeren oder Blüten in leuchtenden Farben. Herbstblüher sorgen im Herbst (und Winter) für Farben auf Ihrer Terrasse. Der Herbst kann unfreundlich und nass sein, aber mit einer schön geschmückten Herbstterrasse erfreuen Sie sich auch vom Haus aus an diesen farbenfrohen Herbst-Hits.
Sofort eine farbenfrohe Terrasse im Herbst? Die folgenden Herbstblüher liefern wir in Blüte!
- Cyclamen (Cyclamen persicum) – farbenfrohe Blüten in Weiß, Lila, Rosa und Rot. Blüht Sept.-Febr.
- Japanische Lavendelheide (Pieris japonica) - dekorative Blätter färben sich im Herbst von Rot zu Grün.
- Garten-Primeln (Primula acaulis) – auffallende Blüten in verschiedenen Farben. Blüht Nov.-März.
- Leucothoe - auffallend rote, gekräuselte Blätter im Herbst und Winter.
- Scheinbeere (Gaultheria) - rote Beeren mit sich schön verfärbenden Blättern.
- Skimmie (Skimmia japonica) – Blumenknospen mit schöner tiefroter Farbe im Herbst und Winter. Blüht März-Mai.
- Schneeball (Viburnum tinus 'Gwenllian') - dekorative Blütenschirme in Rosa und Weiß. Blüht Okt.-April.
- Christrose (Helleborus) – auffallend große weiße Blüten. Blüht Okt.-April.
- Veilchen (Viola)
- Zierkohl (Brassica oleracea)
- Chinesische Mahonie (Mahonia eurybracteata)
- Englische Heide (Erica)
Die Terrasse herbstlich schmücken
Verleihen Sie der Terrasse Farbe und pflanzen Sie die hübschen Herbstblüher in schöne Outdoor Töpfe und stellen Sie sie auf den Gartentisch oder auf einen Platz beim Fenster. Erwägen Sie auch einmal, eine Holztreppe oder eine Gartenbank herbstlich zu schmücken. Die Beeren der Scheinbeere (Gaultheria) kommen schön zur Geltung, wenn Sie die Pflanze in einen niedrigen Blumentopf setzen. Die Skimmie und Englische Heide sind sehr robust, ideal für höhere Blumentöpfe und Balkonkästen. Eine Kombination von verschiedenen Herbstblühern sorgt für ein warmes und buntes Gesamtbild.
Betonen Sie die lässige Herbststimmung und verwenden Sie Outdoor Töpfe in verschiedenen Größen, um einen schönen Höhenunterschied zu gestalten. Schaffen Sie auch mit dem Material der Outdoor Töpfe Kontraste, zum Beispiel Körbe zusammen mit Terracotta- und Kunststofftöpfe. Stellen Sie sie in Sichtweite, sodass Sie sich auch vom Wohnzimmer aus daran erfreuen können. Einige Tannenzapfen, Eicheln, Zweige mit Beeren und schöne Herbstblätter rund um die Blumentöpfe runden das Gesamtbild ab. Stellen Sie auch einmal einige Herbstblüher in einem schönen Topf an die Haustür für einen besonders warmen Willkommensgruß im Herbst!
Herrlich unordentlich für eine besondere Herbststimmung
Die Terrasse darf im Herbst ruhig etwas unordentlich sein. Die Herbstblätter und -zweige sind manchmal einfach zu schön, um sie zu entsorgen. Lassen Sie einige abgefallene Blätter einfach liegen und binden Sie abgefallene oder abgeschnittene Herbstzweige mit Sisalband zusammen. Hängen Sie die Zweige an eine Pergola, legen Sie sie auf den Terrassentisch oder stellen Sie sie gegen die Hauswand. Prächtig mit einer Lage Reif und Spinnenweben mit Morgentau!
Besondere Atmosphäre mit Außenbeleuchtung
Jetzt, da die Tage kürzer und dunkler werden, bringen Kerzen und Außenbeleuchtung eine besondere Atmosphäre in den Garten. Eine hübsche Gartenlaterne und Teelichter auf dem Herbsttisch schmücken die Terrasse oder den Balkon abends, aber ganz besonders auch abends. Stimmungsvoll sind auch Solar-Gartenlampen, diese laden sich tagsüber auf und leuchten abends. Stecken Sie diese dekorative Gartenbeleuchtung zwischen die Herbstblüher für eine besondere Atmosphäre, sobald es dunkel wird.
Herbst im Haus
Eine Ode an den Herbst im Haus mit Tannenzapfen, Eicheln und... einer Herbstgirlande! Es macht viel Spaß, mit Kindern so eine Girlande zu basteln. Gehen Sie in den Garten oder in den Wald, sammeln Sie die schönsten Herbstblätter und basteln Sie an einem verregneten Herbsttag diese Girlande. Hängen Sie die Herbstgirlande an einen schönen Platz für eine warme und gemütliche Herbstatmosphäre im Haus.
DIY Herbstgirlande:
- Sammeln Sie Herbstblätter (mit Stiel) in verschiedenen Formen, Größen und Farben.
- Sorgen Sie dafür, dass die Blätter gut trocken sind.
- Zeichnen Sie mit einem Permanent-Marker verschiedene Muster auf die Herbstblätter.
- Lassen Sie die Muster gut trocknen.
- Befestigen Sie die Stiele der Blätter mit einem dünnen Band oder mit kleinen Klammern an einem dickeren Tau.
- Achten Sie darauf, dass der Abstand zwischen den Blättern gleichmäßig ist.
- Wählen Sie einen schönen Platz im Haus und hängen Sie die Herbstgirlande auf!